Presse
Im Pressebereich findet ihr Artikel über die VfB-Freunde München sowie Artikel über unseren VfB, die wir für interessant halten und euch nicht vorenthalten möchten.

Aus der »Süddeutschen Zeitung«:
Schwaben und Badener kennen und lieben die beiden seit vielen Jahrzehnten: Äffle und Pferdle. Der Fernsehproduzent und Synchronsprecher Armin Lang schuf die Zeichentrickfiguren, die seither im Süddeutschen beziehungsweise Südwestdeutschen Rundfunk zwischen Werbeclips zu sehen und nicht mehr wegzudenken sind. Lang lieh Äffle und Pferdle auch seine Stimme im schwäbischen Dialekt, obwohl er gar kein Baden-Württemberger war, sondern aus dem oberbayerischen Holzkirchen stammte.
Ähnlich kurios ist die Sache mit dem “Sax”: Das Lokal im Glockenbachviertel, das je nach Bedarf Bar, Restaurant, Café, Fußballkneipe und Biergarten sein kann, ist ebenso wie Äffle und Pferdle eine Art gastronomisches Kulturgut – und der Wirt ein waschechter Schwabe. [weiterlesen]

Aus »vertikalpass.de«:
Viele sprechen vom #Korkout, weil sie im Trainer das wesentliche Problem sehen. Er würde zu wenig aus dem Kader machen, den ihm Michael Reschke schon so frühzeitig hingestellt hat, so der Vorwurf. Aber ist der Kader wirklich so gut und Korkut wirklich so schwach? [weiterlesen]

Aus »vertikalpass.de«:
Warum sich beim VfB Stuttgart nichts ändern wird …
Auch wenn die Trennung von Tayfun Korkut unumgänglich (oder wie man in Stuttgart gerne sagt: alternativlos) war, gibt es nicht wenige, denen der sich immer wiederholende Kreislauf Krise-Trainerwechsel-Euphorie-Krise-Trainerentlassung sauer aufstößt. Es sind die Vertreter von Kontinuität, zu denen sich auch Präsident Wolfgang Dietrich zählt („Ich stehe für Kontinuität und Glaubwürdigkeit“). Allein aus Gründen der Kontinuität allerdings an Personen festzuhalten, die offensichtlich keinen Erfolg bringen, macht aber auch keinen Sinn. Denn natürlich ist Tayfun Korkut das Gesicht der Krise. Mit geradezu absurden taktischen Ausrichtungen coachte er sich unbeirrt in Richtung bezahltem Urlaub. Klar ist aber auch: Er war von Anfang an der falsche Mann am falschen Ort. Jedenfalls für mehr als 14 Spieltage. Und er war der Mann von Michael Reschke („Korkut ist die beste Lösung!“). [weiterlesen]

Aus »stadtkind-stuttgart.de«:
VfB-Bar in München: Schwabenpfanne und Trostschnaps
Nicht nur in Stuttgart leiden alle mit dem VfB. Die Bar Sax ist offizieller Treff der VfB-Fans in München. Wie kommen die Exil-Schwaben dort mit Bayern-Fans klar? Und wer macht im Sax die besten Spätzle? Über eine Bar, in der man sich gleich zu Hause fühlt. [weiterlesen]